- Text # 161
- Theater
- Titel No End of Blame
- Ensemble/Spielort Oxford Playhouse Company/Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie Nicolas Kent
- Sendeinfo 1981.06.13/ORF Wien/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1981
“Die Karikatur ist die niederste Kunstform. Sie ist die wichtigste Kunstform”, erklärt Bela Veracek in Howard Barkers Stück ‘No End of Blame’. “Die Karikatur ist eine befreiende Kraft. Sie ändert die Welt. Ich hasse die Welt“. In [...]
- Text # 162
- Theater
- Titel Room
- Ensemble/Spielort Theatre Upstairs/Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie Natasha Morgan
- Uraufführung
- Sendeinfo 1981.06.26/DLF/SWF Kultur aktuell/RB/SR/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo 005/Theatre Upstairs/Royal Court Theatre/London
- Jahr 1981
Virginia Woolf war die erste Frau, die sich als Schriftstellerin ihren Lebensunterhalt verdienen konnte, darum den Raum hatte, den (wie sie feststellt) eine Frau, die sich zum Schreiben berufen fühlt, brauche. Natasha Morgan, die sich beim Lesen [...]
- Text # 163
- Theater
- Titel Thirteenth Night
- Ensemble/Spielort Warehouse Theatre/Royal Shakepeare Company/London
- Inszenierung/Regie Barry Kyle
- Uraufführung
- Sendeinfo 1981.07.03/SWF Kultur aktuell/SR/ORF Wien/SRG Basel 1981.07.07/DLF/RB
- Jahr 1981
Der effektvolle Anfang des Stückes ließ Gutes erwarten. Eine Gruppe von Labour-Politikern wird auf der Straße von einer faschistischen Gang überfallen. Bevor Jack Beaty bewußtlos zu Boden geht, hört er die Frage: Was wäre, wenn eine [...]
- Text # 164
- Theater
- Titel Restoration
- Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie Edward Bond
- Uraufführung
- Sendeinfo 1981.07.20/DLF/SRG Basel 1981.07.22/SWF Kultur aktuell/RB/SFB/SR/ORF Wien
- Jahr 1981
Edward Bond, darin scheint man sich einig zu sein, ist einer der bedeutendsten Dramatiker eines Landes, das seit den fünfziger Jahren mehr talentierte Bühnenautoren hervorgebracht hat als jede andere Nation der Welt. Er ist zugleich einer von [...]
- Text # 165
- Theater
- Titel On the Razzle
- Ensemble/Spielort National Theatre/London
- Hauptdarsteller Felicity Kendal
- Sendeinfo 1981.09.25/SFB Galerie des Theaters
- Jahr 1981
Die Ankündigung der Premiere eines neuen Stückes von Tom Stoppard genügt, um Veranstalter und Publikum in freudige Erregung zu versetzen. Man scheint davon auszugehen, daß dem erfolgverwöhnten Autor, der mit größtem Geschick Verpackung, [...]
- Text # 166
- Theater
- Titel Tibetan Inroads
- Ensemble/Spielort Joint Stock Theatre Group/Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie William Gaskill
- Uraufführung
- Sendeinfo 1981.10.01/SWF Kultur aktuell/RB/DLF/WDR/ORF Wien 1981.10.03/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1981
Kommunismus ist das Einfache, das schwer zu machen ist. Wenige der klassischen Sprüche haben sich so wie dieser als wahr erwiesen, klassisches Beispiel einer Definition, die hier so genau trifft, weil sie den Bruch zwischen Theorie und Praxis, [...]
- Text # 167
- Theater
- Titel Caritas
- Ensemble/Spielort Cottesloe Theatre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie John Madden
- Hauptdarsteller Patty Love
- Uraufführung
- Sendeinfo 1981.10.08/SWF Kultur aktuell/DLF/RB/SR/ORF Wien 1981.10.09/WDR/SRG Basel/Nachdruck; Darmstädter Echo
- Jahr 1981
‘Caritas’, das neue Stück von Arnold Wesker, ist nur anderthalb Stunden lang und doch ein gewaltiges Werk. Mit starken poetischen Gesten und Bildern von karger, eindringlicher Schönheit beschwört es die seelischen Qualen eines gefangenen [...]
- Text # 168
- Theater
- Titel Fall
- Ensemble/Spielort Orange Tree Theatre/London
- Inszenierung/Regie Sam Walters
- Uraufführung
- Sendeinfo 981.11.15/ORF Wien 1981.11.16/SWF Kultur aktuell/RB/SR/SRG Basel 1981.11.17/DLF 1981.11.19/WDR (Kurzfassung)
- Jahr 1981
Durch die Stücke ‘Ein Eremit wird entdeckt’ und ‘Ein Duft von Blumen’ wurde der Londoner Autor James Saunders in den sechziger Jahren zu dem auf deutschen Bühnen meist gespielten Dramatiker der englischen Sprache. Als Saunders vor [...]
- Text # 169
- Theater
- Titel Orestie
- Ensemble/Spielort Olivier Theatre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie Peter Hall/Musik: Harrison Birtwistle/Bb.: Jocelyn Herbert
- Brit. Erstaufführung
- Sendeinfo SWF Kultur aktuell/RB/SR/ORF Wien/SRG Basel
- Jahr 1981
Über zweieinhalb Jahrtausende hat es gedauert, bis die Engländer dieses Werk zur Aufführung brachten. Drei Jahrzehnte habe Peter Hall, der Intendant des Nationaltheaters, über die Möglichkeiten einer Inszenierung der ‘Orestie’ gebrütet, [...]
- Text # 170
- Theater
- Titel Operation Bad Apple
- Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie Max Stafford-Clark
- Uraufführung
- Sendeinfo 1982.02.10/SWF Kultur aktuell/WDR/SR/ORF Wien/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1982
Das Stück beginnt mit einer Ansprache des stellvertretenden Polizeipräsidenten der Metropolitan Police. Er begrüßt die Kollegen, die aus der Grafschaft Wiltshire in die britische Hauptstadt beordert wurden, um Fälle von Korruption bei der [...]
- Text # 171
- Theater
- Titel The Portage to San Cristobal of A.H.
- Ensemble/Spielort Mermaid Theatre/London
- Inszenierung/Regie John Dexter
- Hauptdarsteller Alec McGowen
- Uraufführung
- Sendeinfo 1982.02.19/DLF/SR/ORF Wien 1982.02.22/SWF Kultur aktuell 1982.02.23/WDR/RB/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1982
Was wäre, wenn Adolf Hitler über dreißig Jahre nach dem Ende des Krieges von einem israelischen Kommando im brasilianischen Dschungel gefunden würde und man ihm Gelegenheit gäbe zu sprechen? Ließe sich vorstellen, daß auch, wenn der Teufel [...]
- Text # 172
- Theater
- Titel Der Auftrag/Schlag auf Schlag
- Ensemble/Spielort Soho Poly/London
- Inszenierung/Regie Jan Sargent
- Brit. Erstaufführung
- Sendeinfo 1982.03.11/SWF Kultur aktuell/SFB/RB/ORF Wien (Erstfassung) 1982.03.26/DLF/WDR (Zweitfassung)
- Jahr 1982
Wenn jedes in England erfolgreiche Theaterstück schnurstracks auf die deutschen Bühnen wandert und die Namen englischer Autoren dem deutschen Publikum heute ebenso vertraut sind wie die der eigenen Sprache; wenn man in England dagegen kaum einen [...]
- Text # 173
- Theater
- Ensemble/Spielort Bread and Puppet Theater/Riverside Studios/London
- Inszenierung/Regie Bread and Puppet Theater
- Sendeinfo 1982.04.10/DLF 1982/04/13/SWF Kultur aktuell/SR 1982.04.15/WDR
- Jahr 1982
Mitunter hört man sagen, was dem Theater weitgehend fehle und was es brauche, sei der Spielsinn der Kinder, ihre schier unbegrenzte Imagination, die Begabung, mit Puppen und ein paar Fetzen Stoff ein allen Beteiligten einleuchtendes, unmittelbar [...]
- Text # 174
- Theater
- Titel Prinz von Homburg
- Ensemble/Spielort Cottesloe Theatre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie John Burgess
- Neuinszenierung
- Sendeinfo 1982.04.24/SWF Kultur aktuell/RB/ORF Wien/SRG Basel 1982.04.30/WDR
- Jahr 1982
Es fällt schwer zu entscheiden, ob es an der Übersetzung lag, die einer der Londoner Kritiker “gestelzt und zugleich blumig“ nannte; an der Regie, die einer als “von edler Einfachheit“, ein anderer als “minimalistisch“ beschrieb; am [...]
Weiterlesen: Mißverständnisse um Kleist und sein Stück ‘Prinz von Homburg'
- Text # 175
- Theater
- Titel Schweyk im Zweiten Weltkrieg
- Ensemble/Spielort Olivier Thetre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie Richard Eyre
- Hauptdarsteller Bill Patterson/Brian Glover/Julia McKenzie
- Neuinszenierung
- Sendeinfo 1982.09.24/WDR/SRG Basel 1982.09.25/SWF Kultur aktuell/DLF
- Jahr 1982
Noch immer gilt: Mit Brecht tun sich die Briten schwer. Fast jede Aufführung seiner Stücke schien es zu beweisen. Die Mißverständnisse waren mit Händen zu greifen, und einige konservative Kritiker, für die Brecht nie etwas anderes war als das [...]
- Text # 176
- Theater
- Titel Way Upstream
- Ensemble/Spielort Lyttelton Theatre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie Alan Ayckbourn
- Sendeinfo 1982.10.06/SWF Kultur aktuell 1982.10.07/WDR/ORF Wien 1982.10.11/DLF
- Jahr 1982
Als sich das National Theatre vor fünf Jahren zum ersten Mal zur Aufführung eines Stückes von Alan Ayckbourn entschloß, dem fruchtbarsten Lustspielautor der englischen Sprache, da gab es Proteste. Gut verkäufliche Unterhaltungsware, die keiner [...]
- Text # 177
- Theater
- Titel Other Places/Family Voices/Victoria Station/A Kind of Alaska
- Ensemble/Spielort Cottesloe Theatre/National Theatre/London
- Inszenierung/Regie Peter Hall
- Hauptdarsteller Judi Dench
- Uraufführung
- Sendeinfo 1982.10.15/WDR/SRG Basel 1982.10.16/SWF Kultur aktuell/RB/DLF/SR/ORF Wien Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1982
Unter dem Titel ‘Other Places’ (Andere Orte) stellt das Nationaltheater drei kurze Stücke von Harold Pinter vor. ‘Family Voices’ war ein Hörspiel, das Peter Hall Anfang des vorigen Jahres für das dritte Programm der BBC produzierte und [...]
- Text # 178
- Theater
- Titel A Map of the World
- Ensemble/Spielort National Theatre/London
- Inszenierung/Regie David Hare
- Hauptdarsteller Roshan Seth
- Brit. Erstaufführung
- Sendeinfo 1983.01.28/DLF/WDR/ORF Wien 1983.01.29/SWF Kultur aktuell/RB/SFB/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1983
“Eine Karte der Welt, die nicht auch das Land Utopia zeigt, verdient nicht angeschaut zu werden“. Ein Wort von Oscar Wilde und Motto des neuen Stückes von David Hare ‘A Map of the World’, das im März des vergangenen Jahres beim Adelaide [...]
- Text # 179
- Oper
- Titel Any Minute Now
- Ensemble/Spielort Wildcat Theatre, Edinburgh/Theatre Royal Stratford East/London
- Inszenierung/Regie David MacLennan/David Anderson
- Sendeinfo 1983.02.02/SWF Kultur akyuell/RB/WDR/ORF Wien/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1983
Die schottische Musiktheatertruppe Wildcat gastiert mit der Rock-Oper ‘Any Minute Now’ von David MacLennan und David Anderson zurzeit in Joan Littlewoods Theatre Royal in Stratford East, einem der trostlosen Arbeiterviertels Londons. 1978 als [...]
- Text # 180
- Theater
- Titel Kate
- Ensemble/Spielort Bush Theatre/London
- Inszenierung/Regie John Dove
- Uraufführung
- Sendeinfo 1983.0312/SWF Kultur aktuell/RB/DLF 1983.03.14/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1983
Augenblicke wie dieser sind selten und darum kostbar: Die Begegnung mit dem ersten abendfüllenden Stück eines jungen Autors, der mit einfachsten Mitteln so durchdringend starke, unmittelbar erschütternde Wirkungen schafft, daß man Mühe hat, die [...]