die Jahre als Londoner Kulturkorrespondent
1970 bis 2001

Text # 121
Theater
Autor Nigel Williams
Titel Class Enemy
Ensemble/Spielort Theatre Upstairs/Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Bill Alexander
Uraufführung
Sendeinfo 1978.02.28/SWF Kultur ktuell/ORF Wien/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

‘Class Enemy’ (Klassenfeind) von Nigel Williams, uraufgeführt im Theatre Upstairs des Royal Court Theatre, ist eine echte Entdeckung, die Entdeckung eines gestern noch unbekannten dreißigjährigen Autors und die Entdeckung eines [...]

Text # 122
Autorenporträt
Autor Henrik Ibsen
Titel Pillars of Society/Rosmersholm/Hedda Gabler/John Gabriel Borkman
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/Haymarket Theatre/Duke of Yorks Theatre/National Theatre/London
Inszenierung/Regie John Barton/Peter Hall
Hauptdarsteller Ian McKellen/Claire Bloom/Jill Bennett/Glenda Jackson/Janet Suzman/ Ralph Richardson/Peggy Ashcroft/Wendy Hiller
Sendeinfo 1978.03.17/SRG Basel
Jahr 1978

Seit William Archer, Ibsens Freund und Übersetzer, die Stücke des skandinavischen Dichters in England bekannt machte, sind sie ein fester Bestandteil des klassischen Theaterrepertoires gewesen. Durch die Auseinandersetzung mit der viktorianischen [...]

Text # 123
Theater/ Kulturpolitik
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/Riverside Studios/London
Inszenierung/Regie William Gaskill/ Dorothy Heathcote
Sendeinfo 1978.03.21/SWF Kultur aktuell/DLF
Jahr 1978

Über zweihundert Theaterregisseure und Pädagogen trafen sich am letzten Wochenende auf einer Konferenz zum Thema ‘Theater und Erziehung’, um die verschiedenen Arbeitsprozesse – die Arbeit des Regisseurs mit Schauspielern und die des Lehrers [...]

Text # 124
Theater
Autor David Hare
Titel Plenty
Ensemble/Spielort Lyttelton Theatre/National Theatre/London
Inszenierung/Regie David Hare
Hauptdarsteller Kate Nelligan
Uraufführung
Sendeinfo 1978.04.14/SWF Kultur aktuell/DLF/WDR Berlin/ORF Wien/SRG Basel
Jahr 1978

“Theaterstücke sind wahrhaftiger als alles, was über sie gesagt werden kann“. Die Wahrheit dieser Bemerkung von David Hare erweist sich bei jedem Versuch kritisch analysierender Beschreibung einer Erfahrung, die sich nur sehr bedingt [...]

Text # 125
Theater
Autor People Show
Titel People Show
Ensemble/Spielort Jackson’s Lane Comunity Centre/London
Inszenierung/Regie People Show
Neuinszenierung
Sendeinfo 1978.04.26/SWF Kultur aktuell/DLF
Jahr 1978

Seit zehn Jahren gehört die ‘People Show’ zur Spitze der britischen Theateravantgarde, obwohl sich ihr Stil in dieser Zeit kaum wesentlich verändert hat und nur an der heute fast traumwandlerischen Sicherheit im Ausdruck und dem Grad der [...]

Text # 126
Theater
Autor Henrik Ibsen/Geoffrey Hills
Titel Brand
Ensemble/Spielort National Theatre/ London
Inszenierung/Regie Christopher Morahan/Bühnenb.: Ralph Koltai
Hauptdarsteller Michael Bryant/Robert Stephens/Patience Collier/Lynn Farleigh/Nicholas Selby
Neuinszenierung
Sendeinfo 1978.04.29/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Das Nationaltheater feiert den 150-jährigen Geburtstag des Bühnendichters Henrik Ibsen mit einer Neuinszenierung seines dramatischen Gedichtes ‘Brand’, ein Stück, das ungekürzt sechs-ein-halb Stunden lang ist und vom Autor als Lesedrama [...]

Text # 127
Theater
Autor Pip Simmons
Titel The Tempest
Ensemble/Spielort Pip Simmons Theatre Group/Riverside Studios/London
Inszenierung/Regie Pip Simmons
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1978.05.10/SWF Kultur aktuell/RB 1978.05.12/WDR/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Die Pip Simmons Theatre Group, eine der besten, aktivsten und einflußreichsten der sogenannten Fringe Theatre Groups, jener kleinen experimentellen Ensembles am Rande der Londoner Theaterszene, feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit der [...]

Text # 128
Theater
Autor Snoo Wilson
Titel The Glad Hand
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Max Stafford-Clark
Uraufführung
Sendeinfo 1978.05.12/SWF Kultur aktuell/DLF/ORF Wien/SRG Basel
Jahr 1978

Snoo Wilson ist der jüngste der Autoren, die wie Howard Brenton und David Hare aus der Gruppe Portable Theatre hervorgegangen sind. Was den Stückeschreibern seiner Generation gelegentlich falsch verallgemeinernd nachgesagt wurde – Abwendung vom [...]

Text # 129
Autorenporträt
Autor Trevor Griffiths
Titel Occupations/The Party/Comedians
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/National Theatre/Nottingham Playhouse/Old Vic Theatre
Inszenierung/Regie Richard Eyre
Hauptdarsteller Jonathan Price
Sendeinfo 1978.06.23/Suhrkamp Verlag (Vorwort zur deutschen Übersetzung des Stückes ‘Comedians’)
Jahr 1978

Trevor Griffiths gilt als eines der stärksten Talente unter den jüngeren Bühnenautoren in Großbritannien. Seine Stücke reflektieren Erfahrungen eines politischen Bewußtseins, das die gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen wir leben, an [...]

Text # 130
Musical
Autor Andrew Lloyd Webber & Tim Rice
Titel Evita
Ensemble/Spielort Prince Edward Theatre/London
Inszenierung/Regie Hal Prince
Hauptdarsteller Elaine Page/Dvid Essex
Uraufführung
Sendeinfo 1978.06.24/DLF/SWF Kultur aktuell/RB 1978.06.26/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Die Voraus-Publicity war nicht mehr zu überbieten. Seit zwei Jahren kennt man die Musik zu ‘Evita’, der neuen Pop-Oper von Andrew Lloyd Webber und Time Rice, den Autoren des Musicals ‘Jesus Christ Superstar’, das seit sechs Jahren im [...]

Text # 131
Theater
Autor Tom Stoppard & André Previn
Titel Every Good Boy Deserves A Favour
Ensemble/Spielort Mermaid Theatre/London
Inszenierung/Regie Trevor Nunn
Sendeinfo 1978.07.05/SWF Kultur aktuell/DLF/RB 1978.07.07/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Tom Stoppards ‘Stück für Schauspieler und Orchester’ ‘Every Good Boy Deserves A Favour’ (Jeder brave Junge verdient Belohnung) ist meines Wissens der erste Versuch eines Bühnenautors, ein Schauspiel zu schreiben, in welchem ein ganzes [...]

Text # 132
Theater
Autor Peter Flannery
Titel Savage Amusement
Ensemble/Spielort Warehouse Theatre/Royal Shakespeare Company/London
Inszenierung/Regie John Caird
Hauptdarsteller David Threlfall
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1978.07.06/DLF 1978.07.07/SWF Kultur heute/RB/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Ein neuer britischer Autor, ein neues Stück. ‘Savage Amusement’ (Wilder Spaß) von Peter Flannery gewann beim diesjährigen Studententheaterfestival in Durham den von der ‘Sunday Times’ gestifteten Preis ‘Bestes neues Schauspiel’. Ort [...]

Text # 133
Theater
Autor Steve Gooch
Titel The Women Pirates
Ensemble/Spielort Aldwych Theatre/Royal Shakespeare Company/London
Inszenierung/Regie Ron Daniels
Uraufführung
Sendeinfo 978.08.02/DLF 1978.08.03/ORF Wien 1978.08.04/SWF Kultur aktuell/RB/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Die Royal Shakespeare Company, Englands erfolgreichstes Schauspielensemble und im Hinblick auf die Anzahl der Inszenierungen und die Vielseitigkeit des Programms auf vier Bühnen mit einer Subvention von nur vier Millionen Mark wohl das am [...]

Text # 134
Theater
Autor Edward Bond
Titel The Woman
Ensemble/Spielort Olivier Theatre/National Theatre/London
Inszenierung/Regie Edward Bond
Uraufführung
Sendeinfo 1978.08.11/DLF/SWF Kultur aktuell/RB 1978.08.12/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Es hat bekanntlich lange gedauert, bis Edward Bond als Autor in seinem Heimatland anerkannt wurde. Die Kritiker haben es ihm nicht leicht gemacht. Doch Bond hat es auch seinem Publikum nie leicht gemacht. Seine Stücke sind gewichtig und [...]

Text # 135
Oper
Autor Bertolt Brecht/Kurt Weill
Titel Die sieben Todsünden der Kleinbürger
Ensemble/Spielort English National Opera/London Coliseum
Inszenierung/Regie Richard Alston/Lionel Friend
Hauptdarsteller Julie Covington/Siobhan Davies
Neuinszenierung
Sendeinfo 1978.08.23/SWF Kultur aktuell/DLF 1978.08.24/ORF Wien
Jahr 1978

‘Die Sieben Todsünden der Kleinbürger’, Ballett mit Gesang von Bertolt Brecht und Kurt Weill, entstand im Jahre 1933, kurz nach der Flucht der Autoren vor dem deutschen Faschismus, als Auftragswerk für das von Balanchine, Kochno und Derain [...]

Text # 136
Theater
Autor John Osborne
Titel Inadmissable Evidence
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie John Osborne
Hauptdarsteller Nicol Williamson
Neuinszenierung
Sendeinfo 1978.09.14/SWF Kultur aktuell/ORF Wien
Jahr 1978

John Osborne wähnt sich verkannt: von den Kritikern, die an den späten Werken des weiland zornigen, heute nurmehr blasiert arroganten Mannes wenig Vergnügen fanden, obzwar der Autor sich selbst, wie er bei jeder Gelegenheit wissen läßt, für [...]

Text # 137
Theater
Autor Stephen Lowe/Robert Tressell
Titel The Ragged Trousered Philanthropists
Ensemble/Spielort Joint Stock Theatre Group/Riverside Studios/London
Inszenierung/Regie William Gaskill
Uraufführung
Sendeinfo 1978.10.18/SWF Kultur aktuell 1978.10.19/DLF/WDR/RB/ORF Wien/SRG Basel
Jahr 1978

“Zur Selbstverständlichkeit wurde“, heißt es am Anfang der ‘Ästhetischen Theorie’ von Adorno, “daß nichts, was die Kunst betrifft, mehr selbstverständlich ist ... nicht einmal ihr Existenzrecht”. Der provokatorische Satz bezieht [...]

Text # 138
Theater
Autor Bertolt Brecht
Titel Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Ensemble/Spielort Half Moon Theatre/London
Inszenierung/Regie Simon Callow
Neuinszenierung
Sendeinfo 1978.10.20/DLF/RB
Jahr 1978

“Der ‘Ui’ ist ein Parabelstück, geschrieben mit der Absicht, den üblichen gefahrvollen Respekt vor den großen Tötern zu zerstören”, heißt es in Brechts Notizen zu seinem Gangsterspektakel ‘Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui’. [...]

Text # 139
Theater
Autor People Show
Titel People Show 77
Ensemble/Spielort People Show/Oval House/London
Inszenierung/Regie People Show
Sendeinfo 1978.11.03/WDR/RB/ORF Wien
Jahr 1978

Seit über zehn Jahren gehört die People Show zur Spitze der britischen Theateravantgarde. Von welcher anderen Gruppe ließe sich Ähnliches sagen? Die People Show hat eine eigene Form von poetischem Theater entwickelt, das die engen Grenzen der [...]

Text # 140
Theater
Autor Harold Pinter
Titel Betrayal
Ensemble/Spielort Lyttelton Theatre/National Theatre/London
Inszenierung/Regie Peter Hall/Bb. u. Kostüme: John Bury
Hauptdarsteller Penelope Wilton/Michael Gambon/Daniel Massey
Uraufführung
Sendeinfo 1978.11.17/SWF Kultur aktuell/DLF/SRG Basel/SR (Kurzfassg.) 1978.11.18/ORF Wien
Jahr 1978

“Über dieses Thema läßt sich doch nicht viel Neues sagen, oder?”, meint Robert im Blick auf den neuen Roman, den seine Frau Emma gerade liest. “Über welches Thema?”, fragt sie zurück. – “Betrug”. Harold Pinters neues Stück mit [...]

Nach Oben