die Jahre als Londoner Kulturkorrespondent
1970 bis 2001

Text # 101
Theater
Autor Christopher Marlowe
Titel Tamburlaine the Great
Ensemble/Spielort National Theatre/London
Inszenierung/Regie Peter Hall
Hauptdarsteller Albert Finney
Neuinszenierung
Sendeinfo 1976.10.04/SR - Tel. Bericht, teilweise 1976.10.05/SWF Kultur aktuell 1976.10.06/DLF 1976/10.08/WDR/ Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1976

Das neue Olivier Theatre, das soeben mit Peter Halls Inszenierung von Marlowes Stück ‘Tamerlan der Große’ eröffnet wurde, ist – um das gleich zu sagen – ein wunderschönes Theater. Mit seiner offenen Bühne und amphitheatralisch [...]

Text # 102
Theater
Autor Pam Gems
Titel Dusa, Fish, Stas and Vi
Ensemble/Spielort Hampstead Theatre/London
Inszenierung/Regie Nancy Meckler
Uraufführung
Sendeinfo 1976.12.10/SWF Kultur aktuell
Jahr 1976

  ‘Dusa, Fish, Stas and Vi’ von Pam Gems ist ein Stück über vier junge Frauen, die eine kleine Londoner Wohnung teilen. Dusa ist gerade geschieden worden und bangt um das Schicksal ihrer Kinder, die ihr Mann abgeholt und ins Ausland [...]

Text # 103
Theater/ Autorenporträt
Autor Athol Fugard, John Kani & Winston Nshtona/ Mshengu & James Mthoba
Titel Sizwe Bansi Is Dead/uHlanga
Ensemble/Spielort Workshop '71 Theatre Company/Theatre Upstairs/London
Inszenierung/Regie Athol Fugard/Mshengu
Hauptdarsteller James Mthoba
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1977.01.07/DLF/SWF Kultur aktuell (Erstfassung) 1977.01.08/ORF Wien (Zweitfassung) 1977.01.10/DW Köln/SRG Basel (Drittfassung) Nachdruck: Darmstädter Echo (zensiert!)
Jahr 1977

“Ich hasse zu hassen, doch so oft schon war ich nicht fähig, genug zu hassen“, heißt es gegen Ende des Stückes ‘uHlanga’ von Mshengu und James Mthoba, das die Workshop ’71 Theatre Company aus Johannesburg im vergangenen Jahr erarbeitet [...]

Text # 104
Ausstellung
Autor Bertolt Brecht
Ensemble/Spielort National Theatre/ London
Sendeinfo 1977.01.14/SWF Kultur aktuell/DLF/SFB/WDR/ORF Wien/SR Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

‘Bertolt Brecht in Britain’ ist der Titel einer Ausstellung im Foyer des Nationaltheaters, die auf Anregung des Londoner Goethe-Instituts zustande kam, das auch die Kosten dafür übernahm. Es ist der erste Versuch, die Rezeption der Werke [...]

Text # 105
Theater
Autor Robert Holman
Titel German Skerries
Ensemble/Spielort Bush Theatre/London
Inszenierung/Regie Chris Parr
Uraufführung
Sendeinfo 1977.01.28/SWF Kultur aktuel/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

Nordenglische Industrielandschaft, die Mündung des Flusses Tees, zwischen Stahlwerken und Chemiefabriken, die am Tage den Himmel trüben, in der Nacht ihn gespenstisch beleuchten – das ist der Schauplatz von Robert Holmans Stück ‘German [...]

Text # 106
Theater
Autor Peter Nichols
Titel Privates on Parade
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/Aldwych Theatre/London
Inszenierung/Regie Michael Blakemore
Hauptdarsteller Denis Quilley/Nigel Hawthorne
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1977.02.24/SWF Kultur aktuell/ORF Wien
Jahr 1977

Man hatte mich gewarnt. Ein sehr geschätzter älterer Kollege österreichischer Herkunft, der eine der Vorpremieren besucht hatte, war schockiert. Diese Beschreibung der britischen Soldaten, die kurz nach dem zweiten Weltkrieg sich in Südmalaya [...]

Text # 107
Theater
Autor Tony Bicat
Titel Devil’s Island
Ensemble/Spielort Joint Stock Company/Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie David Hare
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1977.02.26/SWF Kultur aktuell 1977.03.03/DLF/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

Das Royal Court Theatre versucht seine finanzielle Krise, die kürzlich zum Ausscheiden der beiden künstlerischen Direktoren führte, mit einer Reihe von Gastspielen zu überbrücken, die den prominentesten Gruppen im Bereich des sogenannten [...]

Text # 108
Theater
Autor Alan Ayckbourn
Titel Bedroom Farce
Ensemble/Spielort National Theatre/Lyttelton Theatre/London
Inszenierung/Regie Peter Hall & Alan Ayckbourn
Neuinszenierung
Sendeinfo 1977.03.18/SWF Kultur aktuell/DLF/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

Der Titel des Lustspiels bezeichnet die Sache und führt doch listig in die Irre: Alan Ayckbourns ‘Bedroom Farce’ wirbt mit dem Schein von Frivolität, von der die meisten Produkte des Boulevards heute leben, doch bedarf ihrer nicht. Freilich, [...]

Text # 109
Theater
Autor William Shakespeare
Titel Julius Caesar
Ensemble/Spielort Olivier Theatre/National Theatre/London
Inszenierung/Regie John Schlesinger
Hauptdarsteller John Gielgud/Brian Cox/Ronald Pickup
Neuinszenierung
Sendeinfo 1977.03.23/SWF Kultur aktuell/DLF/SFB/ORF Wien 1977.03.25/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

“Das National Theatre sollte stets ein Stück von Shakespeare im Repertoire haben”, erklärte Peter Hall, als er vor drei Jahren die Leitung des Hauses übernahm. Zum ersten Mal in der 15-jährigen Geschichte des Nationaltheaters steht nun [...]

Text # 110
Theater
Autor Barrie Keefe
Titel Gimme Shelter
Ensemble/Spielort Soho Poly/Royal Court Theatre/London
Sendeinfo 1977.04.02/WDR
Jahr 1977

Die lang schwelende Krise des Royal Court Theatre hat schließlich ein Gutes gezeitigt. Stuart Burge, der neue künstlerische Direktor, entschloß sich zu einer Maßnahme, die zunächst wie eine Notlösung aussah, doch nun eher wie ein genialer [...]

Text # 111
Theater
Autor John McGrath
Titel Out of our Heads
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie John McGrath
Sendeinfo 1977.04.14/SWF Kultur aktuell/WDR/DLF/ORF Wien/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

Ein Theaterstück über Trunksucht? Was um Himmels willen könnte Neues gesagt werden über ein Thema, das so oft besungen und besprochen wurde?, fragt John McGrath in einer Anmerkung des Programmheftes zur Aufführung seines musikalischen [...]

Text # 112
Theater
Autor Sam Shepard
Titel Curse of the Starving Class
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Nancy Meckler
Uraufführung
Sendeinfo 1977.04.23/WDR/SWF Kultur aktuell (Erstfassung) 1977.04.24/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo 1977.04.27/DLF (Zweitfassung)
Jahr 1977

“Ich wünschte, ich könnte ein Stück schreiben wie ‘Eines langen Tages Reise in die Nacht’”, meinte Sam Shepard vor kurzem in einem Interview. ”Mein Stück ist nicht nur Melodrama, es geht nicht nur um das Verhältnis der Personen [...]

Text # 113
Theater
Autor David Edgar
Titel Destiny
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/Aldwych Theatre/London
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1977.05.13/WDR/ORF Wien/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

David Edgars Stück ‘Destiny’ (Schicksal oder Vorsehung) endet mit einem Wort Adolf Hitlers aus dem Jahr der Machtergreifung: “Nur eines hätte unsere Bewegung aufhalten können – unsere Gegner hätten ihre Grundsätze verstehen und mit [...]

Text # 114
Theater
Autor Howard Brenton
Titel Epsom Downs
Ensemble/Spielort Joint Stock Theatre Company/Roundhouse/London
Inszenierung/Regie Max Stafford-Clark
Uraufführung
Sendeinfo 1977.08.09/SWF Kultur aktuell/DLF/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

‘Epsom Downs’ von Howard Brenton ist ein sehr englisches Stück über einen sehr englischen Gegenstand; ein Stück über Pferderennen auf den grünen Bahnen der sanft gewellten Hügel von Epsom; über eine jener nationalen Leidenschaften, die [...]

Text # 115
Theater
Autor Bertolt Brecht
Titel Tage der Commune’
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/Aldwych Theatre/London
Inszenierung/Regie Howard Davies
Neuinszenierung
Sendeinfo 1977.11.05/SFB 1977.11.07/SWF Kultur aktuell/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1977

Die Neuinszenierung der ‘Tage der Kommune’ von Brecht durch die Royal Shakespeare Company, die wir einem Nachholbedarf verdanken – das Stück kommt zum ersten Mal auf eine Londoner Bühne – bestätigt leider nur, daß es schwer ist, eine [...]

Text # 116
Theater
Autor Barrie Keeffe
Titel Frozen Assets
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/Warehouse Theatre/London
Inszenierung/Regie Barry Kyle
Uraufführung
Sendeinfo 1978/01.17/SWF Kultur aktuell/DLF/ORF Wien
Jahr 1978

Barrie Keeffe, die jüngste Entdeckung unter den englischen Bühnendichtern, bleibt im Gespräch. Nach dem wirklich sensationellen Erfolg seines Stückes ‘Gimme Shelter’, das 1976 in dem Londoner Kellertheater Soho Poly heraus kam, dann ins [...]

Text # 117
Theater
Autor Wolf Mankwitz
Titel The Irish Hebrew Lesson
Ensemble/Spielort Almost Free Theatre/London
Inszenierung/Regie Ed Berman
Uraufführung
Sendeinfo 1978.01.26/SWF Kultur aktuell/ORF Wien
Jahr 1978

Ed Bermans Almost Free Theatre, eine der einflußreichsten Studiobühnen unter den sogenannten Theatern am Rande der britischen Hauptstadt, leistete wieder einmal ‘Geburtshilfe’ bei der Entstehung einer neuen professionellen Theatertruppe, die [...]

Text # 118
Theater
Autor Peter Barnes
Titel The Irish Hebrew Lesson
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Charles Marowitz
Hauptdarsteller Timothy Wes
Uraufführung
Sendeinfo 1978.01.26/SWF Kultur aktuell/DLF/ORF Wien 1978.02.03/ SFB/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Das furchtbare sind die Fakten: Die Ermordung der Millionen in den Konzentrationslagern der Deutschen und – später – Verdrängung, Beschönigung, das Nichtgewußt-haben-wollen der anderen, die Unfähigkeit einzubekennen und auf rechte Weise zu [...]

Text # 119
Theater
Autor Laurence Collinson
Titel One Penny For Israel
Ensemble/Spielort Almost Free Theatre/London
Uraufführung
Sendeinfo 1978.02.24/DLF 1978.02.27/ORF Wien/SRG Basel/Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Zu den traurigen Erfahrungen der Geschichte gehört die Erkenntnis, daß ein Volk durch furchtbare Zeiten gehen, unsägliches Leid über andere bringen kann oder von anderen erleiden muß, ohne aus der Erinnerung an das Unrecht, das von Menschen [...]

Text # 120
Theater
Autor Robert Holman
Titel Outside the Whale
Ensemble/Spielort Bush Theatre/London
Inszenierung/Regie Cris Parr
Hauptdarsteller Geoffrey Jackson
Uraufführung
Sendeinfo 1978.02.28/SWF Kultur ktuell/ORF Wien/SRG Basel Nachdruck: Darmstädter Echo
Jahr 1978

Robert Holmans Stück ‘German Skerries’, uraufgeführt am Anfang des vorigen Jahres im Londoner Bush Theatre, brachte dem jungen Autor den begehrten Kritikerpreis der Zeitschrift ‘Plays & Players’: ‘Most Promising Playwright 1977’. [...]

Nach Oben