- Text # 41
- Theater
- Titel The Old Ones
- Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
- Uraufführung
- Sendeinfo 1971.08.09/SWF Kultr aktuell
- Jahr 1972
Arnold Weskers neues Stück ‘The Old Ones’ (Die Alten) ist eine Studie über die Situation alter Menschen in einer Gesellschaft, die nach Leistung mißt und darum für die aus dem Arbeitsprozeß Ausgeschiedenen, also unbrauchbar Gewordenen wenig [...]
Weiterlesen: ‘The Old Ones’ von Arnold Wesker im Royal Court Theatre London
- Text # 42
- Multimedia
- Titel ICES '72/ International Carnival of Experimental Sounds
- Ensemble/Spielort Roundhouse & The Place/London
- Sendeinfo 1972.08.18/BBC German Service/Gesehen, Gehört, Gelesen
- Jahr 1972
ICES – “Internationaler Karneval des experimentellen Klangs“ – ist über London hereingebrochen wie ein Schneegewitter mitten im Sommer. “Werft einen Blick auf eure Stadt“, hieß es in einer Ankündigung auf das Ereignis, “ denn in [...]
- Text # 43
- Multimedia
- Ensemble/Spielort The Place/London
- Sendeinfo 1972.08.25/SWF Kultur aktuell
- Jahr 1972
“The Place ist der Ort, wo die Barrieren fallen, Darsteller und Publikum sich begegnen, wo man Abenteuer und Ursprung der Künste wiederzuentdecken und neu zu beleben sucht”. Die stolze Selbstanzeige ist mehr als bloße Definition eines [...]
Weiterlesen: ‘Internationaler Karneval des experimentellen Klangs’
- Text # 44
- Theater
- Titel Monsieur Artaud & Alpha Alpha
- Ensemble/Spielort Bush Theatre & Open Space Theatre/London
- Inszenierung/Regie David Mouchtar-Samorai/Peter Watson
- Neuinszenierung
- Sendeinfo 1972.09.22/ SDR 1972.09.22/ORF Wien 1972.09.23/Nachdruck: Darmstädter Echo/Feuilleton
- Jahr 1972
Das Bush Theatre, gelegen im wilderen Westen der Stadt, ist eines der jüngsten der so genannten Pub-Theater, die in Hinterräumen und Oberstübchen von Bierkneipen ein frisch-fröhliches, wenngleich nicht sorgenfreies Leben führen. Organisation [...]
- Text # 45
- Theater
- Titel England’s Ireland
- Ensemble/Spielort Portable Theatre Company/ Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie David Hare & Snoo Wilson
- Uraufführung
- Sendeinfo 1972.10.03/SWF Kultur aktuell 1972.10.04/ORF Wien & BBC German Service/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1972
‘England’s Ireland’, ein Dokumentarstück über die Situation in Nordirland, ist wie eine Bombe eingeschlagen, freilich zunächst ohne die Wirkung, auf die es berechnet war. The Portable Theatre Company in London hatte sieben Autoren [...]
Weiterlesen: ‘England’s Ireland’ im Royal Court Theatre London
- Text # 46
- Theater
- Titel Look Forth With Love
- Ensemble/Spielort Dark and Light Theatre/ London
- Brit. Erstaufführung
- Sendeinfo 1972.10.19/SWF Kultur aktuell/ Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1972
Das Dark and Light Theatre ist das einzige gemischt-rassische Theater in London, das die Aufgabe übernommen hat, auf seine Weise zur Verständigung zwischen Weißen und Schwarzen beizutragen. Das bunte Völkergemisch, das der ausländische Besucher [...]
- Text # 47
- Theater
- Titel Let’s Murder Vivaldi
- Ensemble/Spielort King’s Head Theatre Club/London
- Inszenierung/Regie Robert Gillespie
- Uraufführung
- Sendeinfo 1972.10.27/SWF Kultur aktuell/ 1972.10.28/ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1972
David Mercers neues Stück ‘Lets Murder Vivaldi’ (Laßt uns Vivaldi ermorden), soeben im King’s Head Theatre erstaufgeführt, ist von der Londoner Kritik einstimmig gelobt worden. Man verglich das Stück mit Frühwerken O’Neills und Pinters [...]
- Text # 48
- Theater
- Titel Eye Winker, Tom Tinker & Point 101
- Ensemble/Spielort Theatre Upstairs & Portable Theatre Company im Oval House/London
- Inszenierung/Regie Malcolm Griffith
- Uraufführung
- Sendeinfo 1972.10.28/Darmstädter Echo
- Jahr 1972
‘Eye Winker, Tom Tinker’ von Tom McIntyre, uraufgeführt im Theatre Upstairs, beschreibt den Versuch eines nordirischen Patrioten, eine revolutionäre Bewegung zu organisieren. Shooks, der einige Jahre im Ausland verbracht hat, ist heimgekehrt, [...]
- Text # 49
- Autorenporträt
- Titel Christie in Love/ Gum & Goo/ Hitler dances/ How Beautiful With Badges/ Scott of the Antarctic
- Sendeinfo 1972.11.06/ Darmstädter Echo
- Jahr 1972
Der dreißigjährige Howard Brenton ist einer der jungen Bühnenautoren, die England den Ruf erhalten, noch immer das Land zu sein, das seit den fünfziger Jahren die größte Anzahl dramatischer Begabungen hervorgebracht hat. Brentons [...]
- Text # 50
- Theater
- Titel Woyzeck/ Hans Kohlhaas
- Ensemble/Spielort Open Space Theatre/ Greenwich Theatre/ London
- Inszenierung/Regie Charles Marowitz/ Frederick Proud
- Uraufführung
- Sendeinfo 1973.02.20/SWF Kultur aktuell (Woyzeck) 1973.02.24/SWFKultur aktuell (Hans Kohlhaas) 1973.03.01/ORF Wien (Woyzeck & Hans Kohlhaas) 1973.03.01/BBC German Service (Woyzeck & Hans Kohlhaas) 1973/03.01/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1972
Eine seltsame Koinzidenz brachte innerhalb einer Woche die Neubearbeitung von zwei klassischen Werken der deutschen Literatur auf Londoner Bühnen – ‘Woyzeck’ und ‘Kohlhaas’ – Fallstudien über zwei von der Gesellschaft Mißhandelte, der [...]
- Text # 51
- Theater/ Kulturpolitik
- Ensemble/Spielort The National Theatre/ London
- Inszenierung/Regie Laurence Olivier
- Hauptdarsteller Laurence Olivier
- Sendeinfo 1973.03.15/SWF Kultur aktuell/ Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1973
Die Nachricht, daß Laurence Olivier die Intendanz des Nationaltheaters vorzeitig an seinen Nachfolger Peter Hall abgeben werde, mag die Öffentlichkeit überrascht haben, kam aber für Eingeweihte nicht mehr ganz unerwartet. Als im April des [...]
- Text # 52
- Theater
- Titel Hello and Goodbye
- Ensemble/Spielort King’s Head Theatre/London
- Inszenierung/Regie Peter Stevenson
- Hauptdarsteller Janet Suzman/Ben Kingsley
- Brit. Erstaufführung
- Sendeinfo 1973.03.21/SWF Kultur aktuell/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1973
Eine Beckettsche Situation: Ein Mann in einem armseligen Zimmer an einem Holztisch unter nackter Lampe sitzend und die Sekunden zählend, die er mit einem Löffel auf eine Flasche schlägt – Zeit, die ereignislos vergeht. Der Mann leidet unter [...]
- Text # 53
- Theater
- Titel Kleiner Mann, was nun?/ Black Macbeth
- Ensemble/Spielort World Theatre Season 1973/ Aldwych Theatre/ London
- Inszenierung/Regie Peter Zadek
- Sendeinfo 1973.03.28/DR Berlin/Fazit
- Jahr 1973
Mit Peter Zadeks Bochumer Revue ‘Kleiner Mann, was nun?’ nach dem Roman von Hans Fallada als Eröffnungspremiere finden in London zum zehnten und letzten Mal die berühmten ‘Welttheatertage’ statt. Elf Theater aus zehn Ländern stellen in [...]
- Text # 54
- Theater
- Titel Beowulf
- Ensemble/Spielort Freehold Company/ Theatre Upstairs/ London
- Inszenierung/Regie Nancy Meckler
- Uraufführung
- Sendeinfo 1973.04.03/SWF Kultur aktuell 1973/04/04ORF Wien/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1973
Das alt-englische Beowulf-Epos aus dem achten Jahrhundert, eines der frühesten Werke europäischer Dichtung, beschreibt den siegreichen Kampf des Titelhelden mit dem menschenfressenden Ungeheuer Grendel und dessen Mutter, die Befreiung des [...]
- Text # 55
- Theater
- Titel Die Mutter
- Ensemble/Spielort Half Moon Theatre/London
- Inszenierung/Regie Jonathan Chadwick
- Neuinszenierung
- Sendeinfo 1973.05.12/SWF Kultur aktuell/ORF Wien Nachdruck: Darmstädter Echo/Hannoversche Allgemeine Zeitung (teilw.)
- Jahr 1973
Das Half Moon Theatre ist zwei Jahre alt, haust in einer ehemaligen Synagoge des Londoner Eastends und lebt finanziell sozusagen von der Hand in den Mund. Das heißt, es geht ihm wie anderen Kleinbühnen, die unter ähnlich bescheidenen [...]
Weiterlesen: Brechts ‘Die Mutter’ im Half Moon Theatre London
- Text # 56
- Theater
- Titel The Sea
- Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
- Inszenierung/Regie William Gaskill
- Uraufführung
- Sendeinfo 1973.05.24/SWF Kultur aktuell 1973.05.25/DLF Köln/BBC German Service/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1973
Die Freunde des harten Bond werden enttäuscht sein: Edward Bond hat eine Komödie geschrieben, die zwar streckenweise sehr spaßig ist, auch nicht ohne satirische Züge, die an seine früheren Werke erinnern, doch vor allem in den Passagen des [...]
Weiterlesen: Uraufführung von Edwards Bonds Komödie ‘The Sea’
- Text # 57
- Theater
- Titel The Grand Adultery Convention
- Ensemble/Spielort Almost Free Theatre/London
- Inszenierung/Regie Roland Rees
- Uraufführung
- Sendeinfo 1973.05.26/SDR 1973.06.01/ORF Wien/BBC German Service
- Jahr 1973
Ein Teil der englischen Kleinbühnen macht heute engagiert politisches Theater. Dabei hat sich eine besondere, wie mir scheint, typisch britische Variante herausgebildet, die vom geschmähten Agitprop genügend weit entfernt ist: die politische [...]
- Text # 58
- Autorenporträt
- Hauptdarsteller Peter Ustinov
- Sendeinfo 1973.06.73/DW Köln
- Jahr 1973
Fast fünf Monate lang hatte er Abend für Abend in derselben Rolle auf der Bühne des New London Theatre gestanden, in seinem Stück vom ‘Unbekannten Soldaten’, mit dem das neue Theater eröffnet worden war – ein theatralisches Marathon, das [...]
- Text # 59
- Theater
- Titel Equus
- Ensemble/Spielort National Theatre/ London
- Inszenierung/Regie John Dexter
- Hauptdarsteller Alec McCowen/Peter Frith
- Uraufführung
- Sendeinfo 1973.07.27/DLF Köln/Nachdruck: Darmstädter Echo
- Jahr 1973
Die Uraufführung von Peter Shaffers neuem Bühnenstück ‘Equus’ am Nationaltheater in London wurde zu einem sensationellen Erfolg, zu einem Triumph für den Autor, den Regisseur und seine beiden Protagonisten, Alec McCowen und Peter Frith. Das [...]
- Text # 60
- Theater
- Titel Anthony and Cleopatra/Macbett
- Ensemble/Spielort Bankside Globe Theatre
- Inszenierung/Regie Tony Richardson/Charles Marowitz
- Hauptdarsteller Vanesa Redgrave
- Neuinszenierung
- Sendeinfo 1973.08.09/SWF Kultur aktuell
- Jahr 1973
Im Januar 1972, anläßlich der Feiern zum 400-jährigen Gründungsjubiläum des ersten festen Theaters in Großbritannien, wurde in London der Bankside Globe Playhouse Trust gebildet, der das Gebiet am Südufer der Themse, in dem Shakespeares [...]
Weiterlesen: ‘Anthony and Cleopatra’ im Bankside Globe Theatre London