die Jahre als Londoner Kulturkorrespondent
1970 bis 2001

Text # 21
Theater
Autor Jean Genet
Titel The Balcony
Ensemble/Spielort Royal Shakespeare Company/London
Inszenierung/Regie Terry Hands
Neuinszenierung
Sendeinfo 1971.12.03/BBC German Service/Kulturkaleidoskop
Jahr 1971

Jean Genets dramatische Phantasmagorie ‘Der Balkon’ ist das publikumswirksamste seiner Theaterstücke. Als es 1957 in geschlossener Vorstellung eines Londoner Theaterclubs unter Peter Zadeks Regie uraufgeführt wurde, sorgte Genet durch seine [...]

Text # 22
Theater
Autor Pablo Picasso
Titel Four Little Girls
Ensemble/Spielort Open Space Theatre/London
Inszenierung/Regie Charles Marowitz
Uraufführung
Sendeinfo 1971.12.17/SWF/Kultur aktuell
Jahr 1971

Dem Open Space Theatre, Londons best angesehener Kellerbühne, und Charles Marowitz, ihrem künstlerischen Leiter, ist es wieder einmal gelungen, das Aufsehen zu erregen, das beide von Zeit zu Zeit brauchen, um die chronischen Krisen des ohne [...]

Text # 23
Theater
Autor Roy Kift
Titel Genesis
Ensemble/Spielort Freehold Company/Cockpit Theatre/London
Inszenierung/Regie Nancy Meckler
Uraufführung
Sendeinfo 1972.01.07/BBC German Service/Gehört, Gesehen, Gelesen
Jahr 1972

Die Freehold Company ist - neben der Pip Simmons Theatre Group - ohne Zweifel die beste und professionellste unter den experimentellen Theatergruppen in England. ‘Genesis’, ihre neueste Inszenierung, vorgestellt im Londoner Cockpit Theatre, [...]

Text # 24
Theater
Autor Ken Campbell
Titel An Evening with Sylveste McCoy
Ensemble/Spielort Ken Campbel’s Rooad Show/Theatre Upstairs/London
Inszenierung/Regie Ken Campbell
Sendeinfo 1972.01.13/BBC German Service/Gehört, Gesehen, Gelesen
Jahr 1972

Im Theatre Upstairs des Royal Court gastiert in diesen Wochen eine Gruppe, die sich ‘Ken Campbels Straßentheater’ nennt und sich vor allem in Gasthäusern, in Clubs und bei größeren Versammlungen präsentiert mit einer Folge lose [...]

Text # 25
Theater
Autor Franz Kafka/Steven Berkoff
Titel The Trial
Ensemble/Spielort The London Theatre Group
Inszenierung/Regie Steven Berkoff
Sendeinfo 1972.01.22/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Steven Berkoff, ein junger Schauspieler, der sechs Jahre lang im Repertoire-Theaterbetrieb gearbeitet hatte, ist der Gründer und künstlerische Leiter der London Theatre Group. Als er 1968 seine eigene Bühnenversion von Franz Kafkas Erzählung [...]

Text # 26
Theater
Autor Peter Nichols/Chris Bailey
Titel Neither Up Nor Down/From The First Day Out
Ensemble/Spielort Inter-Action/Almost Free Theatre/The Ambiance Lunch Hour Theatre Club/London
Inszenierung/Regie Jim Hiley
Uraufführung
Sendeinfo 1972.01.25/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Im April 1968 versammelte der Amerikaner Ed Berman in London eine Anzahl von Schauspielern und Universitätsabsolventen mit dem erklärten Ziel, “die Kunst, und speziell die dramatische Kunst, wieder zu einem wichtigen Element im Leben der [...]

Text # 27
Theater
Autor E. A. Whitehead
Titel Alpha Beta
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Anthony Page
Hauptdarsteller Albert Finney/Rachel Roberts
Uraufführung
Sendeinfo 1972.01.28/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

‘Alpha Beta’ heißt das zweite Stück von E. A. Whitehead, das soeben am Royal Court Theatre uraufgeführt wurde, ein dreiviertel Jahr nach der Premiere von ‘The Foursome’ (Das Quartett) im Theatre Upstairs, der experimentierfreudigen [...]

Text # 28
Theater
Autor Howard Brenton/H. B. Kimmel
Titel Hitler Dances/The Cell
Ensemble/Spielort Young Vic Theatre/London Little Theatre Club/London
Inszenierung/Regie Anthony Page
Sendeinfo 1972.03.03/SWF Kultur aktuell 1972.03.04/BBC German Service/Gehört, Gesehen, Gelesen
Jahr 1972

"Hitler tanzt im Young Vic", hieß es in einer Ankündigung auf das Gastspiel des Traverse Theatre Workshop aus Edinburgh, dem besten und wagemutigsten Experimentiertheater des britischen Nordens. ‘Hitler tanzt’ ist ein Stück über den zweiten [...]

Text # 29
Theater
Autor Welcome Msomi
Titel Umabatha
Ensemble/Spielort World Theatre Season ’72/Aldwych Theatre/London
Inszenierung/Regie Pieter Scholtz
Sendeinfo 1972.04.06/SWF Kultur aktuell/ORF Wien
Jahr 1972

Die ‘Welttheaterwochen’ im Aldwych Theatre, dem Londoner Domizil der Royal Shakespeare Company, begannnen in diesem Jahr mit einem Paukenschlag: der erste Auftritt eines Zulu-Theaters außerhalb seiner südafrikanischen Heimat wurde zu einem [...]

Text # 30
Theater
Ensemble/Spielort Roundhouse/London
Sendeinfo 1972.04.10/SWF Kultur aktuell 1972.04.11/ORF Wien
Jahr 1972

Das Roundhouse, ehemals Eisenbahndepot, dann Lagerhalle, seit 1967 gemeinnütziges Zentrum der Künste, ist im Londoner Kulturleben heute ein fester Begriff. Im Memorandum zur Begründung des Roundhouse-Trusts heißt es: ”Das Roundhouse dient der [...]

Text # 31
Theater
Autor John Antrobus
Titel Crete and Segeant Pepper
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Peter Gill
Uraufführung
Sendeinfo 1972.05.24/SWF Kultur aktuell 1972.05.25/BBC German Service
Jahr 1972

Sergeant Pepper ist der Inbegriff des britischen Feldwebels, ein bärbeißig, rauher Geselle mit struppigem Schnauzbart, funkelnden Augen unter buschigen Brauen, leicht gerötetem Mondgesicht und einem imponierend vorgewölbten Bauch auf stämmigen [...]

Text # 32
Theater
Autor Phil Woods
Titel Show Me the Way to Go Home
Ensemble/Spielort Theatre Upstairs/London
Inszenierung/Regie Pam Brighton
Uraufführung
Sendeinfo 1972.05.25/BBC German Service
Jahr 1972

‘Show Me The Way To Go Home’ (Zeig mir den Weg nach Hause) ist eine kabarettistisch-szenische Paraphrase zum Thema der Wohnungsnot in England. Aus der Umschreibung des traurigen Gegenstandes ist – nach den Texten von Phil Woods und unter der [...]

Text # 33
Theater
Autor Henrik Ibsen / John Osborne
Titel Hedda Gabler
Ensemble/Spielort Royal Court Theatre/London
Inszenierung/Regie Anthony Page
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1972.06.29/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

“Ein scheußliches Stück“, schrieben die Kritiker, als ‘Hedda Gabler’ von Henrik Ibsen 1891 zum ersten Mal auf einer Londoner Bühne vorgestellt wurde. Neu überarbeitet von John Osborne, hat das Werk nichts von seiner ‘Scheußlichkeit’ [...]

Text # 34
Theater
Autor Steve Gooch/ William Shakespeare/ Charles Marowitz/ August Strindberg/ Henrik Ibsen/ John Osborne/ Maxim Gorki
Titel Theater in London/ Will Wat? If Not, What Will?/ Othello/ Miss Julie/ The Lower Depths
Ensemble/Spielort Half Moon Th./ Open Space Th./ Hampstead Th./ Act Inn Th./ Royal Court Th./ Royal Sheakespeare Company
Inszenierung/Regie Charles Marowitz
Hauptdarsteller Jill Bennett
Sendeinfo 1972.07.05/BBC German Service/ Gehört, Gesehen, Gelesen
Jahr 1972

Typisch für die oft ärgerliche Geringschätzung der Londoner Theaterkritiker gegenüber den kleinen Bühnen ist die Uraufführung eines Stückes von Steve Gooch, einem sensiblen, begabten jungen Autor, der sich vor allem durch seine Übersetzungen [...]

Text # 35
Theater
Autor John Mortimer
Titel I, Claudius
Ensemble/Spielort Queen’s Theatre/London
Inszenierung/Regie Tony Richardson
Hauptdarsteller David Warner
Uraufführung
Sendeinfo 1972.07.10/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Die Uraufführung von John Mortimers Schauspiel ‘Ich, Claudius’ im Londoner Queen’s Theatre bringt nicht viel aufregend Neues, sofern das von einer neuen Dramatisierung der Romane von Robert Graves überhaupt zu erwarten war. Mortimer scheint [...]

Text # 36
Musical
Autor Herb Hendler
Titel Carmen
Ensemble/Spielort Roundhouse/London
Sendeinfo 1972.07.15/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Die Modernisierung klassischer Werke ist in Mode gekommen. Was Brecht zu seiner Zeit von den Theatern erwartete, die Ausbeutung des ‘Materialwerts’ der klassischen Stücke, ist gängige Praxis geworden. Von der berühmten ‘Einschüchterung [...]

Text # 37
Theater
Autor Sam Shepard
Titel The Tooth of Crime
Ensemble/Spielort Open Space Theatre/London
Inszenierung/Regie Charles Marowitz & Walter Donohue
Uraufführung
Sendeinfo 1971.07.18/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Sam Shepard, von dem es heißt, er sei vermutlich der bedeutendste amerikanische Bühnenautor der jüngeren Generation, ist in Europa noch ein Unbekannter. Seine ersten Stücke wurden von New Yorker Off-Broadway-Theatern vorgestellt, so unter [...]

Text # 38
Film
Autor Carl Foreman
Titel Young Winston
Inszenierung/Regie Richard Attenborough
Brit. Erstaufführung
Sendeinfo 1972.07.24/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Lady Spencer-Churchill, die 87-jährige Witwe von Sir Winston Churchill, und 29 Familienangehörige waren zur Welturaufführung des Monumentalfilms ‘Young Winston’ erschienen, des – wie es in der Vorbesprechung einer Zeitung hieß – [...]

Text # 39
Theater
Autor People Show
Titel People Show
Ensemble/Spielort Oval House/London
Inszenierung/Regie People Show
Sendeinfo 1972.07.26/SWF Kultur aktuell 1972.08.02/BBC German Service/Gehört, Gesehen, Gelesen
Jahr 1970

Als ich vor zwei Jahren während des vom Royal Court Theatre veranstalteten Festivals der Experimentiertheater zum ersten Mal eine Vorstellung der ‘People Show’ sah, reagierte ich darauf wie die meisten Leute, die überraschend mit etwas [...]

Text # 40
Theater
Autor Franz Kafka/ Steven Berkoff
Titel Die Verwandlung u.a.
Ensemble/Spielort London Theatre Group/ Hampstead Theatre Club/London
Inszenierung/Regie Steven Berkoff
Hauptdarsteller Sterven Berkoff
Uraufführung
Sendeinfo 1972.08.03/SWF Kultur aktuell
Jahr 1972

Ein neuer Versuch, Kafka auf die Bühne zu bringen: Steven Berkoff und seine London Theatre Group zeigen ‘Die Verwandlung’ und acht Kurzszenen nach Franz Kafka. Berkoff hat sich der Theatralisierung der Kafkaschen Texte mit der Leidenschaft [...]

Nach Oben